• Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

  • Sektionaltor

    Sektionaltor

Ob hohe Isolierwerte, transparente Sektionen für maximalen Tageslichteinfall oder individuelle Schienenanpassung – Sektionaltore eignen sich für viele Gegebenheiten. Sektionaltore bestehen aus einzelnen Elementen, den Sektionen, die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Das Tor lässt sich dadurch senkrecht nach oben beziehungsweise unter die Decke schieben und benötigt somit keinen zusätzlichen Schwenkraum. Wir verfügen über eine umfassende Bandbreite an Sektionaltorsystemen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sei es die besonders effektive Trennung unterschiedlicher Temperaturzonen,Schallisolation, maximaler Tageslichteinfall dank transparenter Sektionen oder aber eine optimale Anpassung an die bauseitigen Architektur. Die Montage, der Antrieb sowie die Sicherheitsvorrichtungen lassen sich ebenfalls ganz nach Bedarf und an unterschiedlichste Situationen anpassen. Alle Sicherheitssysteme sind vom TÜV Nord zertifiziert und erfüllen strenge Prüfanforderungen und Normen.

Schlupftür 

Bei großen Temperaturgefällen verursacht jede Öffnung eines Tores erhebliche Wärmeverluste. Deshalb tragen Schlupftüren wirksam zum Energiesparen und Umweltschutz bei. Wir bieten Schlupftüren mit einer Niedrigschwelle von 23 mm. Dadurch lassen sie Rollwagen und andere Transportmittel ungehindert hindurch. Durch den integrierten Fingerklemmschutz und die schmale Profilgeometrie fügt sich die Schlupftür harmonisch in das Torblatt ein.Nebentür

 

 

Nebentüren fügen sich harmonisch in ein einheitliches Gestaltungskonzept ein. Sie sind mit einer dreiseitigen, doppelten Anschlagdichtung und im Schwellenbereich mit einer Schleifdichtung versehen. Auf Wunsch steht Ihnen zudem ein breites Spektrum weiterer Ausführungen zur Verfügung. Hierzu gehören Panik-Beschläge, Türschließer, elektrische Anbauteile und vieles andere mehr.

Sektionaltore

Das Sektionaltor KLI ist das klassische Industrietor mit hoher Wärmedämmung. Waagerechte Sicken, durch Scharniere untereinander verbunden, werden mittels Rollen in Laufschienen nach oben geführt. Typisch ist die Montage auf der Innenseite des Gebäudes; das geöffnete Tor gibt die gesamte lichte Breite und Höhe der Bauabschlußöffnung frei. 

Ein Federaggregat - Welle mit Torsionsfedern -übernimmt den Gewichtsausgleich. Stahlseile und spezielle Seiltrommeln übertragen die Federkräfte auf das zu bewegende Torblatt. Die Auswahl der Oberfläche bietet viele Möglichkeiten in Richtung optisches Erscheinungsbild. Glatt, Profilierung 122 mm, Microprofilierung, Stucco-Design, usw. erlauben individuelle Gestaltung. Das Sektionaltor KLR, das Industrietor mit dem größten Lichteinfall Alu-Rahmen-Sektionen durch Scharniere untereinander verbunden, werden mittels Rollen in Laufschienen nach oben geführt. Typisch ist die Montage auf der Innenseite des Gebäudes; das geöffnete Tor gibt die gesamte lichte Breite und Höhe der Bauabschlußöffnung frei.

Isolierverglasung als Wärmeschutz ist üblich und auch Standard. Das ALU-Rahmen-Sektionaltor ist das am häufigsten verwendete Tor bei Werkstätten, Feuerwachen, Depots von Verkehrsbetrieben usw. - kurz immer dann, wenn viel Lichteinfall gewünscht ist.

Kontakt

KLS-Torsysteme GmbH
Am Oberwege 23
99610 Sömmerda

Telefon:
Fax:
E-Mail:
+49 3634 6834-0
+49 3634 6834-22
Geschäftszeiten:
Mo - Fr: 
Sa:
08 - 17 Uhr
geschlossen
Ausstellung:
Mo - Fr: 
Sa:
09 - 17 Uhr
geschlossen
Zum Seitenanfang